Die App kann zwar geöffnet werden, aber nicht genutzt, wenn man gleichzeitig Mails bekommt. Da ist fast alles blockiert. Dieser Zustand dauert rund 20 Minuten, bis alle Mails reingeschaut wurden. Dann kann man langsam dran denken, die gesuchte Mail zu finden. Man darf aber nicht noch mehr Mails bekommen, sonst ist die App weiterhin blockiert. Die Rechenleistung eines iPad Air 2 Cellular 128 GB reicht nicht aus, um diese App nutzen zu können. Diese Problematik besteht seit Jahren. Heute ist der 13.10.2015: die App ist immer noch nicht nutzbar für die ersten 20 Minuten. Es werden viele Mails reingeschaufelt und dabei kann man nichts anderes tun. Die Programmierer hatten mir geraten, von POP3 auf IMAP umzusteigen. Hierdurch wird kein spürbarerer Geschwindigkeitszuwachs erzielt, mit dem gewaltigen Nachteil, dass gelöschte Mails auch wirklich weg sind und von Arbeitskollegen nicht mehr abgerufen werden können.
Wenn man 20 Minuten gewartet hat und eine Mail löschen will, darf man 5 Mal auf den Mülleimer drücken, bis die App reagiert. Dann stürzt die App ab.
Außerdem meint die App ständig, dass sie keine Verbindung zum Mail Server hätte. Komisch, da sie gerade 4000 Mails abgerufen hat und noch weitere abholt. Man sieht ja den blauen Balken durchlaufen.
Ich möchte endlich eine Mail lesen und aus Verzweiflung habe ich das automatische Abholen von Mails abgeschaltet. Versehentlich hält sich die App nicht dran und holt dennoch Mails ab. Somit ist die App ständig blockiert und nicht nutzbar bzw. man wartet 50 Sekunden pro Tastendruck. iPad Air 2 Cellular 128 GB.
Seit 20 Minuten schaffe ich es nicht, eine Mail zu drucken. Bei anderen Apps funktioniert das sofort.
Beim Lesen von Mails wird die Tastatur eingeblendet. Meiner Meinung nach unnötig, da sie den Bildschirm zum Teil verdeckt.
Man kann nicht mehrere Mail Adressen mittels; voneinander trennen. Der; wird auf der Tastatur ausgeblendet. Der; ist nicht vorhanden. Wenn man die Lupe drückt, um Mail Adressen aus dem Adressbuch zu suchen, erscheint dies für eine zehntel Sekunde. Dann ist das Adressbuch wieder weg. Wenn man meine Bekannte Mirjam unter dem Buchstaben M sucht, findet man sie nicht. Wenn man die Mail Adresse Tiffeltierchen@online unter dem Buchstaben T sucht, findet man sie auch nicht.
Es gibt keine Möglichkeit, Bilder einzufügen. Man findet keine Taste zum Einfügen. Lang rein tippen und dann auf einfügen tippen geht auch nicht, weil AltaMail dann die Zwischenablage einfügt, aber keine Fotos. Die Kamera Roll kommt nicht.
Mangel (SchönheitsFehler) bei der neuen App: wenn man zum Beispiel im Sperrbildschirm eine wichtige Mail sieht und sie lesen möchte, öffnet sich AltaMail mit genau der richtigen Mail, dann schaufelt AltaMail aber alle neuen zum Beispiel 1000 Mails rein und die gewollte Mail ist weg. Natürlich kann man sie sich dann wieder suchen, allerdings erst nach 30 Minuten, wenn alle Mails empfangen wurden. Korrektur am 16.10.2015: wenn im Sperrbildschirm eine gewollte Mail zur Seite gezogen wird, öffnet sich die App AltaMail NICHT mit dieser Mail.
Schönheits Fehler: nirgends ist sichtbar, in welchem Mail Konto man sich gerade befindet: in einem der privaten oder beruflichen. Besser wäre es, wenn das gerade aktive Mail Konto farblich anders dargestellt werden würde. Angeblich kann man die Farbe der Mailkontos ändern; diese Änderung wird jedoch nicht übernommen.
Die Werbung verspricht Search across Mail Accounts. Dieses Werbeversprechen wird nicht eingehalten. Die App listet nur 2 Ergebnisse. Der 1und1 Account listet für die geiche Suchanfrage 183 Ergebnisse. Somit ein falsches Werbeversprechen. Nun suche ich immer noch eine App, die Accounts durchsuchen kann. Möglichst across.
Ausserdem nötigt uns die App, einen Computer zu kaufen, wo eine weitere App we notify installiert wird. Ich habe das testweise versucht. Auch diese Aussage ist falsch. Man muss sich Macs kaufen. Wir haben 12 Computer, aber keiner davon ist ein Mac.
Ich habe viele Stunden Zeit investiert, die App ab und zu mal zu löschen und gemäß Support neu zu installieren für z. B. 10 Mail-Accounts. Jetzt versuche ich die neue Version aufgrund der angeblichen Mehrwert-Funktionen gegenüber der Apple-App.
Nach einem Jahr Pause habe ich mir diese App erneut runtergeladen: nach dem Öffnen fragt sie nach meinem Namen. Ein Tippen ist nicht möglich. Vermutlich gehört mein iPad3 64 GB bereits zum alten Eisen und man muss einige Minuten warten, bis man seinen Namen tippen darf. Bestimmt initialisiert sich die App so lange, zeigt aber nicht an, dass sie dies tut oder auf was sie wartet. Ich möchte einfach nur die Tastatur eingeblendet haben.
.